Schweißen von Stumpf-und Kehlnähten in verschiedenen Blechstärken und SchweißpositionenErworbene Kenntnisse vom M1-St KursDie Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Ulm
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 104 Stunden
Ulm
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 88 Stunden
Friedrichshafen

Schweißen von Rohren, dünnwandig in verschiedenen PositionenKenntnisse Blechschweißen von Stumpf-und KehlnähtenDie Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 88 Stunden
Friedrichshafen

Schweißen von Rohren, dünnwandig in verschiedenen PositionenKenntnisse Blechschweißen von Stumpf-und KehlnähtenDie Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 88 Stunden
Ulm
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Friedrichshafen
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Ulm

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

06.10.2025 - 15.10.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
976 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

26.01.2026 - 30.01.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
875 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

08.12.2025 - 12.12.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
875 Euro

Das Nachhaltigkeitsseminar für das Handwerk: In Kooperation mit der Handwerkskammer Konstanz.

01.03.2026 - 31.07.2026
Online, 60 Stunden
Bildungsakademie Rottweil, Rottweil
1950 Euro

Das Nachhaltigkeitsseminar für das Handwerk: In Kooperation mit der Handwerkskammer Konstanz.

01.03.2026 - 31.07.2026
Hybrid, 60 Stunden
Bildungsakademie Rottweil, Rottweil
1950 Euro

Lediglich ausgebildete Elektrofachkräfte dürfen innerhalb des eigenen Gewerkes kleinere elektrotechnische Arbeiten ausführen. Deswegen sollen Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten regelmäßig ihre Kenntnisse aktualisieren. Die Teilnahme an diesem Tageslehrgang ermöglicht es Ihnen, …

07.02.2026
Wochenendlehrgang, 10 Stunden
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
370 Euro

Lediglich ausgebildete Elektrofachkräfte dürfen innerhalb des eigenen Gewerkes kleinere elektrotechnische Arbeiten ausführen. Deswegen sollen Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten regelmäßig ihre Kenntnisse aktualisieren. Die Teilnahme an diesem Tageslehrgang ermöglicht es Ihnen, …

15.11.2025
Tageslehrgang, 10 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
370 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

06.10.2025 - 10.10.2025
Kurs ausgebucht
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
841 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

17.11.2025 - 21.11.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
898 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

12.01.2026 - 16.01.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
784 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

26.01.2026 - 30.01.2026
40 Stunden
Kreishandwerkerschaft Ostalb, Aalen
644 Euro

Bei Gefahr durch explosionsfähige Atmosphären muss zusätzlich zur Gefährdungsbeurteilung ein Explosionsschutzdokument erstellt werden. Innerhalb des Praxistages lernen und üben Sie anhand von praktischen Beispielen, Gefährdungsbeurteilungen und Explosionsschutzdokumente zu erstellen. Zusätzlich …

04.12.2025
Tageslehrgang, 8 Stunden
WBZU, Ulm
590 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

24.11.2025 - 05.12.2025
80 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
1900 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

02.02.2026 - 13.02.2026
80 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
1900 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

27.04.2026 - 30.04.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
830 Euro

Im Seminar wiederholen Sie die wichtigsten Inhalte, bearbeiten prüfungsnahe Aufgaben und bekommen genau das Training, das Sie für Ihren schriftlichen und mündlichen Prüfungsteil brauchen. Ziel des Seminars ist es, …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 16 Stunden
Ulm

Wir bieten speziell auf unterschiedliche Ziel- und Interessengruppen abgestimmte Schulungen rund um Photovoltaik. In nur zwei Stunden erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten einer PV-Anlage. Erleben Sie …

25.09.2025
Tageslehrgang, 2 Stunden
WBZU, Ulm
Kostenlos

Das Bedienen von Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen und Gasanlagen beschränkt sich auf das Führen, Betreiben, Kontrollieren und das Nachfüllen von Betriebsstoffen. Nach der ersten Qualifizierungsstufe E können Sie Fahrzeuge mit Hochvoltsystemen …

05.03.2026
Tageslehrgang, 8 Stunden
WBZU, Ulm
350 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

19.01.2026 - 23.01.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
888 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

02.03.2026 - 06.03.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
1000 Euro

Schweißprozesse und -ausrüstungen Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen Konstruktion und Berechnung Fertigung und AnwendungstechnikTeil 1 Fachkundliche Grundlagen Die Qualifikation zum Schweißfachmann erweitert wesentlich das Tätigkeitsfeld …

13.10.2025 - 17.10.2025
Vollzeit, 38 Stunden
Fremdgebäude für BIA Ulm,
610 Euro

Schweißprozesse und -ausrüstungen Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen Konstruktion und Berechnung Fertigung und AnwendungstechnikTeil 1 Fachkundliche Grundlagen Die Qualifikation zum Schweißfachmann erweitert wesentlich das Tätigkeitsfeld …

27.02.2026 - 14.03.2026
Teilzeit, 38 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
640 Euro

Praktische Grundlagen Übungen und Demonstrationen im SchweißenTeil 2 Schweißtechnisches Praktikum Die Qualifikation zum Schweißfachmann erweitert wesentlich das Tätigkeitsfeld eines Meisters, Lehrschweißers oder Facharbeiters in metallverarbeitenden Betrieben. Die Ausbildung zum …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Teilzeit, 60 Stunden
Ulm

Praktische Grundlagen Übungen und Demonstrationen im SchweißenTeil 2 Schweißtechnisches Praktikum Die Qualifikation zum Schweißfachmann erweitert wesentlich das Tätigkeitsfeld eines Meisters, Lehrschweißers oder Facharbeiters in metallverarbeitenden Betrieben. Die Ausbildung zum …

16.03.2026 - 24.03.2026
Vollzeit, 60 Stunden
Schweißwerkstatt, Ulm
1450 Euro

Schweißprozesse und -ausrüstungen Schweißstromquellen, Sonderschweißverfahren Lichtbogenhandschweißen, Metall-Schutzgas- schweißen, Wolfram-Intertgasschweißen, Gas- schweißen, Brennschneiden Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen Metallkundliche Grundlagen, Normung der Bau- stähle, Schweißeignung, zerstörende Werkstoff- und …

25.09.2026 - 11.12.2026
Teilzeit, 153 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
2350 Euro

Schweißprozesse und -ausrüstungen Schweißstromquellen, Sonderschweißverfahren Lichtbogenhandschweißen, Metall-Schutzgas- schweißen, Wolfram-Intertgasschweißen, Gas- schweißen, Brennschneiden Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen Metallkundliche Grundlagen, Normung der Bau- stähle, Schweißeignung, zerstörende Werkstoff- und …

22.06.2026 - 17.07.2026
Vollzeit, 153 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
2350 Euro
13.10.2025 - 21.11.2025
Kurs ausgebucht
Wochenendlehrgang, 152 Stunden
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
Kostenlos

Die bundeseinheitliche Aufstiegsfortbildung zum SHK-Kundendiensttechniker bietet Gesellinnen und Gesellen eine neue berufliche Perspektive. Die Weiterbildung zum SHK-Kundendiensttechniker gibt Ihnen die Möglichkeit in der Betriebshierarchie aufzusteigen. Angesiedelt zwischen Meister und Geselle …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Teilzeit, 240 Stunden
Ulm

Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft und stellt zugleich aufgrund seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften besondere Anforderungen an den sicheren Umgang. In diesem praxisorientierten Kurs erwerben Teilnehmende das notwendige Fachwissen, …

06.05.2026 - 07.05.2026
Vollzeit, 16 Stunden
WBZU, Ulm
999 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Ulm
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Ulm

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

17.11.2025 - 21.11.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
839 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

06.10.2025 - 10.10.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
839 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

02.02.2026 - 13.02.2026
80 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
2000 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

13.04.2026 - 17.04.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
900 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

23.02.2026 - 02.03.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
900 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

19.01.2026 - 23.01.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
849 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

08.12.2025 - 12.12.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
849 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

15.12.2025 - 19.12.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
600 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Ulm

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

13.10.2025 - 17.10.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
800 Euro
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 4 Stunden

Kontakt



Köllestraße 55
89077 Ulm

Telefon +49 731 1425-7100
info@hwk-ulm.de