Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

19.01.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
733 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

01.12.2025
40 Stunden
Kreishandwerkerschaft Ostalb, Aalen
644 Euro

Als Energieträger ist Wasserstoff ein entscheidender Baustein bei der Integration erneuerbarer Energien in vorhandene Netze. Zusätzlich und zunehmend spielt er eine immer wichtigere Rolle für die Sektorenkopplung. Mit ihm lassen …

11.11.2025
Tageslehrgang, 16 Stunden
WBZU, Ulm
999 Euro

Der Einsatz von Wasserstofffahrzeugen bietet eine gute Möglichkeit, den Einsatz von fossilen Brennstoffen im Straßen- und Schienenverkehr drastisch zu senken. Daraus ergeben sich ganz neue Chancen für Städte und Gemeinden …

28.10.2025
Tageslehrgang, 16 Stunden
WBZU, Ulm
1180 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Ulm

Basiswissen Lichtbogenhandschweißen Metallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 96 Stunden
Ulm

Basiswissen Lichtbogenhandschweißen Metallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 96 Stunden
Friedrichshafen

Basiswissen E-Schweißen BlechMetallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Ulm

Basiswissen E-Schweißen BlechMetallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Friedrichshafen
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Ulm
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Friedrichshafen

Schweißen von Stumpfnähten in verschiedenen Materialstärken und PositionenKenntnisse Schweißen von Kehlnähten an Rohren und BlechenDie Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Ulm

Schweißen von Stumpfnähten in verschiedenen Materialstärken und PositionenKenntnisse Schweißen von Kehlnähten an Rohren und BlechenDie Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Friedrichshafen

Schweißen von Rohren in den Positionen PA/PC/PFGute Kenntnisse Blechschweißen Stumpf- und KehlnahtDie Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 144 Stunden
Ulm

Schweißen von Rohren in den Positionen PA/PC/PFGute Kenntnisse Blechschweißen Stumpf- und KehlnahtDie Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 144 Stunden
Friedrichshafen

Schweißen von dickwandigen Rohren in der Position H-L045Rohrprüfungen von dünnwandigem Material oder gleichwertige KenntnisseDie Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 104 Stunden
Ulm

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

17.11.2025
80 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
2000 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

20.10.2025
80 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
1700 Euro

© Pexels Für einen erfolgreichen Einstieg in den Meisterkurs Teil I und Teil II ist es insbesondere wichtig, über Grundlagenwissen in Mathematik zu verfügen. Die gezielte Auffrischung und …

06.09.2025
Wochenendlehrgang, 32 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
294 Euro

Ihr nächster Karriereschritt im traditionsreichen Bäcker-Handwerk als Gesellin oder Geselle: Bereiten Sie sich auf die Chancen und Herausforderungen von Morgen vor!

17.09.2025
Teilzeit, 320 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
4000 Euro

Ihr nächster Karriereschritt im Elektrohandwerk als Gesellin oder Geselle: Der Meisterkurs Elektrotechnik Teil I und II macht Sie aus fachpraktischer Sicht fit einen Elektrobetrieb zu führen.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Teilzeit, 1220 Stunden
Ulm

Ihr nächster Karriereschritt im Elektrohandwerk: Der Meisterkurs Elektrotechnik Teil I und II macht Sie aus fachpraktischer Sicht fit einen Elektrobetrieb zu führen und technische Leitungsaufgaben zu übernehmen.

07.09.2026
Kurs ausgebucht
Vollzeit, 1220 Stunden
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
7100 Euro

Ihr nächster Karriereschritt im Elektrohandwerk als Gesellin oder Geselle: Der Meisterkurs Elektrotechnik Teil I und II macht Sie aus fachpraktischer Sicht fit einen Elektrobetrieb zu führen.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 1220 Stunden
Ulm

Ihr nächster Karriereschritt im Feinwerkmechaniker-Handwerk als Gesellin oder Geselle: Mit dem Feinwerkmechanik Meister in der Fachrichtung Maschinenbau eröffnen Sie sich spannende berufliche Chancen.

12.09.2025
Teilzeit, 800 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
6700 Euro

Ihr nächster Karriereschritt im Feinwerkmechaniker-Handwerk als Gesellin oder Geselle: Mit dem Feinwerkmechanik Meister in der Fachrichtung Maschinenbau eröffnen Sie sich spannende berufliche Chancen. In 800 Unterrichtseinheiten lernen Sie in unseren …

07.12.2026
Vollzeit, 800 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
5827.5 Euro

Ob auf der Karriereleiter nach oben oder als eigene Chefin / eigener Chef - dieser Kurs, der zur Vorbereitung auf den fachtheoretischen Teil II der Meisterprüfung dient, unterstützt Sie dabei. …

26.06.2026
Teilzeit, 610 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
5000 Euro

Ihr nächster Karriereschritt im SHK-Handwerk als Gesellin oder Geselle: Der Meisterkurs Installateur und Heizungsbauer Teil I und Teil II in Teilzeit macht Sie aus fachpraktischer Sicht fit einen Betrieb zu …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Teilzeit, 1300 Stunden
Ulm

Ihr nächster Karriereschritt im SHK-Handwerk als Gesellin oder Geselle: Der Meisterkurs Installateur und Heizungsbauer Teil I und Teil II in Vollzeit macht Sie aus fachpraktischer Sicht fit einen Betrieb zu …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 1300 Stunden
Ulm

Ihr nächster Karriereschritt im Klempner-Handwerk als Gesellin oder Geselle: Der Meisterkurs Klempner Teil I und Teil II in Teilzeit bietet Ihnen viele attraktive berufliche Chancen.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Teilzeit, 610 Stunden
Ulm

Ihr nächster Karriereschritt in der Kraftfahrzeugtechnik als Gesellin oder Geselle: Ob auf der Karriereleiter nach oben oder als eigene Chefin / eigener Chef!

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Teilzeit, 850 Stunden
Ulm

Ob auf der Karriereleiter nach oben oder als eigene Chefin / eigener Chef - dieser Kurs, der zur Vorbereitung auf den fachtheoretischen Teil II der Meisterprüfung dient, unterstützt Sie dabei. …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Teilzeit, 548 Stunden
Ulm

Ihr nächster Karriereschritt in der Kraftfahrzeugtechnik: Ob auf der Karriereleiter nach oben oder als eigene Chefin oder eigener Chef - dieser Kurs unterstützt Sie dabei.

15.09.2025
Vollzeit, 460 Stunden
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
3600 Euro

Ob Sie sich selbständig machen, eine leitende Position übernehmen oder als Ausbildungsmeister Verantwortung übernehmen wollen: Als Meisterin oder Meister stehen Ihnen alle Türen für eine attraktive berufliche Zukunft offen.

09.01.2026
Teilzeit, 760 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
6300 Euro

Ihr nächster Karriereschritt im Maurerhandwerk als Gesellin oder Geselle: Der Meisterkurs Maurer und Betonbauer Teil I und II macht Sie aus fachpraktischer Sicht fit einen Betrieb zu führen.

08.01.2027
Teilzeit, 840 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
6100 Euro

Mit dem Metallbau Meister in der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind Sie gefragt, wenn es beispielsweise um die Anfertigung von Wintergärten, Dächern, Türen oder Spezialkonstruktionen geht.

11.09.2026
Teilzeit, 800 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
6700 Euro

Mit dem Meister in der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind Sie gefragt, wenn es beispielsweise um die Anfertigung von Wintergärten, Dächern, Türen oder Spezialkonstruktionen geht.

07.12.2026
Vollzeit, 800 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
6037.5 Euro

Kaufmännisches Know-how für das Handwerk: Verknpüfen Sie Ihr fachliches mit betriebswirtschaftlichem Wissen und entwickeln Sie sich beruflich weiter.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Teilzeit, 240 Stunden
Friedrichshafen

Kaufmännisches Know-how für das Handwerk: Verknpüfen Sie Ihr fachliches mit betriebswirtschaftlichem Wissen und entwickeln Sie sich beruflich weiter.

18.08.2025
Abendlehrgang, 240 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
1562.4 Euro

Kaufmännisches Know-how für das Handwerk: Verknpüfen Sie Ihr fachliches mit betriebswirtschaftlichem Wissen und entwickeln Sie sich beruflich weiter.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 240 Stunden
Friedrichshafen

In diesem Kurs erlangen Sie praxisbezogen und handlungsorientiert die erforderliche Fachkompetenz zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der beruflichen Ausbildung.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Wochenendlehrgang, 120 Stunden
Friedrichshafen

In diesem Kurs erlangen Sie praxisbezogen und handlungsorientiert die erforderliche Fachkompetenz zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der beruflichen Ausbildung.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 120 Stunden
Friedrichshafen

Ob auf der Karriereleiter nach oben oder als eigene Chefin / eigener Chef - dieser Kurs, der zur Vorbereitung auf den fachtheoretischen Teil II der Meisterprüfung dient, unterstützt Sie dabei. …

15.08.2025
Teilzeit, 860 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
5800 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Ulm

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

02.02.2026
80 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
1700 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

22.06.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
849 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

12.01.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
849 Euro

Kontakt



Köllestraße 55
89077 Ulm

Telefon +49 731 1425-7100
info@hwk-ulm.de