gleichwertige Kenntnisse G3 KursMetallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Ulm

Kenntnisse vom G4 KursMetallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Ulm

Kenntnisse vom G5 RohrkursMetallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 120 Stunden
Friedrichshafen

Kenntnisse vom G5 RohrkursMetallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 120 Stunden
Ulm

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

06.10.2025 - 10.10.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
808 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Als Gebäudeenergieberaterin oder Gebäudeenergieberater leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, arbeiten in einem wachsenden Markt mit hoher Nachfrage, und genießen Flexibilität und Eigenständigkeit in der Arbeitsweise. Mit der Weiterbildung …

18.09.2026 - 06.03.2027
Hybrid, 240 Stunden
WBZU, Ulm
2800 Euro

Energiewende, Klimakrise und Digitalisierung verändern die Anforderungen an das Elektro-Handwerk. Spezialisierte Fachkräfte sind gefragt, um weiterhin die Zukunft im Elektro-Handwerk mitzugestalten. Die Fortbildung zum „Geprüften Berufsspezialist“ bietet die Möglichkeit sich …

09.10.2026 - 29.05.2027
Wochenendlehrgang, 400 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
3100 Euro

Sie möchten einen Betrieb effizient und nachhaltig führen? Dann ist die Aufstiegsfortbildung „Geprüfter Betriebswirt (HwO)“ genau das richtige für Sie. In dieser stärken Sie Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz und bauen auf …

29.09.2025 - 18.12.2026
Hybrid, 800 Stunden
Bildungsakademie Stuttgart, Stuttgart
6195 Euro

Bauen Sie auf Ihren Erfahrungen als Meisterin oder Meister auf und stärken Sie Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz!

28.08.2026 - 05.06.2027
Teilzeit, 700 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
5800 Euro

Bauen Sie Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz als Meisterin oder Meister aus und lernen Sie einen Betrieb nachhaltig und effizient zu führen!

12.01.2026 - 15.05.2026
Vollzeit, 700 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
5800 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

20.10.2025 - 24.10.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
800 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

15.12.2025 - 19.12.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
800 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

08.12.2025 - 12.12.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
800 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

01.06.2026 - 05.06.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
800 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

19.01.2026 - 23.01.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
1150 Euro

Entwickeln Sie ganzheitliche und individuelle Lösungen für Bauherren in Neubauten und weisen Sie Immobilienbesitzenden den besten Weg für eine erfolgreiche Umsetzung.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Tageslehrgang, 8 Stunden
Ulm

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

01.12.2025 - 12.12.2025
80 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
1700 Euro

Was ist das Besondere an Wasserstoff? Wieso wird er als wichtiges Element der Sektorenkopplung diskutiert? Wie kann Wasserstoff erzeugt, transportiert und gelagert werden? Wo wird Wasserstoff heutzutage schon großtechnisch hergestellt …

27.10.2025
Tageslehrgang, 8 Stunden
WBZU, Ulm
400 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

09.03.2026 - 13.03.2026
40 Stunden
Kreishandwerkerschaft Ostalb, Aalen
608 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

03.11.2025 - 07.11.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
733 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

16.03.2026 - 20.03.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
733 Euro

Hartlöten von Blechen und RohrenMetallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Ulm

Hartlöten von verzinkten StahlrohrenMetallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Ulm

Allgemeine Arbeiten an Hybridfahrzeugen und anderen Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen können von allen Mitarbeitern in Kfz-Werkstätten und Karosserie-Fachbetrieben durchgeführt werden, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und zu den Besonderheiten und Gefährdungen …

28.11.2025 - 29.11.2025
Vollzeit, 20 Stunden
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
420 Euro

Methoden und Techniken des hydraulischen Abgleichs: Seit dem 01.01.2023 ist der hydraulische Abgleich gemäß Verfahren B für jede BEG-Förderung (BAFA-Zuschuss von 15 % bei Heizungsoptimierung, KfW-Zuschuss bis zu 70 % …

03.03.2026 - 04.03.2026
Tageslehrgang, 16 Stunden
WBZU, Ulm
650 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

23.06.2026 - 30.06.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
858 Euro

Die Fähigkeit, effiziente Sanierungsfahrpläne zu erstellen, ist zunehmend gefragt, da die energetische Sanierung von Gebäuden eine zentrale Rolle in der Energiewende und im Klimaschutz spielt. In diesem Aufbaukurs für Energieberaterinnen …

24.11.2025 - 27.11.2025
Vollzeit, 32 Stunden
WBZU, Ulm
1300 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

20.10.2025 - 24.10.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
733 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

13.10.2025 - 17.10.2025
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
733 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

20.10.2025 - 24.10.2025
40 Stunden
Kreishandwerkerschaft Ostalb, Aalen
644 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Ulm

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

15.06.2026 - 19.06.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
800 Euro

Kaufmännisches Know-how für das Handwerk: Verknpüfen Sie Ihr fachliches mit betriebswirtschaftlichem Wissen und entwickeln Sie sich beruflich weiter.

12.01.2026 - 20.02.2026
Vollzeit, 240 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
1800 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

18.05.2026 - 22.05.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
950 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

19.01.2026 - 23.01.2026
40 Stunden
Bildungsakademie Ulm, Ulm
733 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

01.12.2025 - 05.12.2025
40 Stunden
Kreishandwerkerschaft Ostalb, Aalen
644 Euro

Lernen Sie Methoden zur Erzeugung von Wasserstoff und spannede Realprojekte kennen, vermittelt durch praxisnahe Fachdozenten!

11.11.2025 - 12.11.2025
Tageslehrgang, 16 Stunden
WBZU, Ulm
999 Euro

Wasserstofffahrzeuge bieten viele Chancen, erfordern aber auch neues Wissen von Fachkräften: Dieser Kurs bereitet die wichtigsten Themen auf und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der Wasserstofftechnik. Die Anschaffung eines Fahrzeuges allein …

15.07.2026 - 16.07.2026
Tageslehrgang, 16 Stunden
WBZU, Ulm
1180 Euro

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Friedrichshafen

Ziel der dualen Berufsausbildung ist die Förderung beruflicher Handlungskompetenz, welche die Gesellinnen und Gesellen in die Lage versetzt, den immer neuen beruflichen Herausforderungen qualifiziert zu begegnen. Im Handwerk unterstützt die …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 40 Stunden
Ulm

Basiswissen Lichtbogenhandschweißen Metallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 96 Stunden
Ulm

Basiswissen Lichtbogenhandschweißen Metallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 96 Stunden
Friedrichshafen

Basiswissen E-Schweißen BlechMetallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Ulm

Basiswissen E-Schweißen BlechMetallbranche wünschenswert, aber nicht Bedingung Die Lehrgänge/Prüfungen gelten als Fortbildung im Sinne des SGB III.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit, 80 Stunden
Friedrichshafen

Kontakt



Köllestraße 55
89077 Ulm

Telefon +49 731 1425-7100
info@hwk-ulm.de