Weiterbildung für Fachkräfte im SHK-Handwerk
Von moderner Wärmepumpentechnik bis zu energieeffizienter Klimalösung: Das SHK-Handwerk gestaltet die Zukunft des Wohnens und Bauens. Mit unseren Weiterbildungen vertiefen Sie Ihr Fachwissen, erweitern Ihre Kompetenzen und sichern sich beste Perspektiven in einem gefragten Berufsfeld. Unsere Kurse verbinden Praxisnähe mit modernem Know-how. Ob Trinkwasserhygiene, Gebäudetechnik oder regenerative Energien – hier lernen Sie, was den Arbeitsalltag im SHK-Handwerk wirklich bewegt.
Aktuelle Kurse und Highlights
Meisterkurse und technische Fachlehrgänge
Mit einem Meistertitel oder einem Fachlehrgang im SHK-Bereich schaffen Sie die Basis für Führungsaufgaben und mehr Verantwortung. Unsere Angebote verbinden fundierte Theorie mit praxisnahen Projekten – perfekt für Ihre Karriere im SHK-Handwerk.
Gut zu wissen: Fördermöglichkeiten nutzen
Viele unserer SHK-Kurse sind förderfähig – zum Beispiel über Aufstiegs-BAföG oder die ESF-Fachkursförderung. So reduzieren Sie Ihre Kurskosten deutlich.
Sie haben weitere Fragen?
Unsere Kursmanager unterstützen Sie gerne.
ÜBA – das Plus in der Ausbildung für SHK-Azubis
Unsere überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜBA) vermitteln Azubis im SHK-Handwerk zusätzliche Kompetenzen, die im Betrieb nicht immer abgedeckt werden können. In modern ausgestatteten Werkstätten lernen sie praxisnah, sicher und zukunftsorientiert.
Ausbildung mit Extra-Schub
Unsere überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜBA) ergänzen die Ausbildung im Betrieb und in der Schule. Azubis trainieren praxisnah an modernster Technik und sammeln wertvolle Erfahrungen für Gesellenprüfung und Berufsalltag.
Sie haben weitere Fragen?
Unsere Kursmanager unterstützen Sie gerne.