Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen
• TRGS 720 - primärer, sekundärer, tertiärer Explosionsschutz
• TRGS 721 - Beurteilung der Explosionsgefährdung
• TRGS 722 - primärer Explosionsschutz, Festlegung von Zonen als Sicherheitskonzept
• TRGS 723 - sekundärer Explosionsschutz: Vermeidung von Zündquellen
• TRGS 724 - tertiärer Explosionsschutz: konstruktiver Explosionsschutz
• TRGS 725 - MSR und ExSchutz
• TRGS 727 – Elektrostatik
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die beispielsweise Elektrolyseure oder andere Wasserstoff-Anlagen entwickeln oder im Probe-/Dauerbetrieb fahren. Bereits bestellte „Befähigte Personen nach TRBS 1203“ können durch Teilnahme an diesem Kurs, den in regelmäßigen Zeitabständen geforderten „Erfahrungsaustausch“ abdecken.
• Kompetente und kompakte Wissensvermittlung durch Fachdozenten.
• Moderne Seminarräume.

Europäischen Union Kofinanziert vom Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Baden-Württemberg
Dieser Kurs wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) bezuschusst. Sie als TeilnehmerIn können
dadurch von 30 %, bzw. ab dem vollendeten 55. Lebensjahr
von 70 % reduzierten Lehrgangskosten profitieren.
Fragen und Antworten zur ESF-Fachkursförderung.