Fachkraft im Umgang mit Wasserstoff - Praxistag
Darüber hinaus ist auch für Personen, die bei einem anderen Weiterbildungsanbieter einen gleichartigen Kurs besucht haben/ihren Abschluss als „Befähigte Person im Umgang mit Wasserstoff“ gemacht haben, geeignet.
Das WBZU bietet in seinem Praxislaboren allen die Möglichkeit, mit Brennstoffzellen betriebene Systeme hautnah zu erleben und eintauchen zu dürfen in die neue Welt der karbonfreien Energiewandlung.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
1 Tage | 8 Unterrichtseinheiten | Präsenz vor Ort am WBZU | 570 Euro Teilnahmegebühr

Europäischen Union Kofinanziert vom Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Baden-Württemberg
Dieser Kurs wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) bezuschusst. Sie als TeilnehmerIn können
dadurch von 30 %, bzw. ab dem vollendeten 55. Lebensjahr
von 70 % reduzierten Lehrgangskosten profitieren.
Fragen und Antworten zur ESF-Fachkursförderung.