Fachkraft für Gasanlagen in Fahrzeugen - Qualifizierungsstufen E und 1E - ONLINE
Nächster Termin
Termine in Planung
max. 20 Teilnehmer
Kurstyp
Tageslehrgang, 4 UE
Kursort
Ulm
Das Bedienen von Fahrzeugen mit Gasanlagen beschränkt sich auf das Führen, Betreiben, Kontrollieren und das Nachfüllen von Betriebsstoffen. Nach der ersten Qualifizierungsstufe E können Sie Fahrzeuge mit Gasantrieben als solche indentifizieren, Gefahrenquellen erkennen und sich entsprechend verhalten. Wenn Sie Arbeiten an Fahrzeugen oder Versuchseinrichtungen mit Gasantriebssystemen ausführen, können durch Fehler am Gassystem oder schädigende Einflüsse Gefahren entstehen. Dadurch werden besondere Schutzmaßnahmen erforderlich, auf die Sie in der Qualifizierungsstufe 1E geschult werden.
• Merkmale von Fahrzeugen und Prüfständen mit Gasanlagen erkennen
• Gefahren brennbarer Gase
• Gefahren unter Druck stehender Gase
• Qualifikationsstufen für Arbeiten an Gasanlagen
• Sicheres Arbeiten
• Fahrzeugspezifische Arbeiten
• Arbeiten am Gassystem - Unzulässigkeiten
• Fahrzeuge mit Gasantrieb kennzeichnen
• Teile der Gasanlage identifizieren
• Bauteile und Sicherheitseinrichtungen von Gasanlagen - Grundfunktionen
• Erkennen, Verhalten und Schutzmaßnahmen bei Arbeiten an Gasanlagen
• Gefahren brennbarer Gase
• Gefahren unter Druck stehender Gase
• Qualifikationsstufen für Arbeiten an Gasanlagen
• Sicheres Arbeiten
• Fahrzeugspezifische Arbeiten
• Arbeiten am Gassystem - Unzulässigkeiten
• Fahrzeuge mit Gasantrieb kennzeichnen
• Teile der Gasanlage identifizieren
• Bauteile und Sicherheitseinrichtungen von Gasanlagen - Grundfunktionen
• Erkennen, Verhalten und Schutzmaßnahmen bei Arbeiten an Gasanlagen
• Es werden alle erforderlichen Kenntnisse gemäß DGUV FBHM-099 vermittelt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Wasserstoff.
Zugangsvoraussetzungen
Es sind keine speziellen beruflichen Voraussetzungen erforderlich
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mit wasserstoffbetriebenen Systemen bzw. Fahrzeugen umgehen oder betraut werden sollen.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mit wasserstoffbetriebenen Systemen bzw. Fahrzeugen umgehen oder betraut werden sollen.
Ihr Vorteil
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar sowie bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, welches die Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Gasantrieb, Qualifizierungsstufen E und 1E gemäß DGUV FBHM-099 bestätigt.
Prüfung
Der Kurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung über die theoretischen Inhalte des Lehrgangs ab. Es fallen keine zusätzlichen Prüfungsgebühren an.
Hinweis
Kursgebühr beinhaltet Lernmaterial und Prüfungsgebühr.
Kompetente und kompakte Wissensvermittlung durch Fachdozenten.
Vermittlung der theoretischen Inhalte der Qualifikationsstufen E und 1E Prüfung innerhalb eines halben Tages inkl. schriftlicher Prüfung.
Der Kurs findet online statt.
Kompetente und kompakte Wissensvermittlung durch Fachdozenten.
Vermittlung der theoretischen Inhalte der Qualifikationsstufen E und 1E Prüfung innerhalb eines halben Tages inkl. schriftlicher Prüfung.
Der Kurs findet online statt.
eCampus
Die digitale Lernumgebung „eCampus“ unterstützt Sie
auf dem Weg zum Meister. An diesem Ort sammeln
sich die Lernmaterialien und Sie haben die Möglichkeit
gemeinsam mit den Dozentinnen und Dozenten Wissen effektiv zu kommunizieren und das Lernen flexibel
zu gestalten. Weitere Informationen dazu finden Sie im
Downloadbereich.
Förderung
Arbeiten Sie an einer Hochvolt-Anlage mit > 60 VDC Bordspannung? Dann müssen Sie die Qualifikation für Arbeiten an HV-Systemen nach der DGUV Information 209-093 nachweisen.
Wir haben das passende Kombi-Angebot für Sie Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen und Gasantrieb - Qualifizierungsstufe E und 1E .
Personen, die Arbeiten am Gasantriebssystem durchführen müssen, benötigen zusätzlich die Qualifizierungsstufe 2E .
Es gibt mehrere Mitarbeiter in Ihrem Betrieb, die diesen Kurs benötigen? Kommen Sie gerne direkt auf uns zu, wie bieten auf Anfrage auch Gruppenpreise an.
Wir haben das passende Kombi-Angebot für Sie Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen und Gasantrieb - Qualifizierungsstufe E und 1E .
Personen, die Arbeiten am Gasantriebssystem durchführen müssen, benötigen zusätzlich die Qualifizierungsstufe 2E .
Es gibt mehrere Mitarbeiter in Ihrem Betrieb, die diesen Kurs benötigen? Kommen Sie gerne direkt auf uns zu, wie bieten auf Anfrage auch Gruppenpreise an.