Tradition trifft modernste Technik
Das Tischlerhandwerk verbindet traditionelles Können mit modernster Technik. Unsere Kurse begleiten Auszubildende und Fachkräfte auf dem Weg zur Spitzenqualifikation – praxisnah, aktuell und direkt am Bedarf der Betriebe orientiert.
Aktuelle Kurse und Highlights
Der Meistertitel im Tischlerhandwerk
Meisterstückeausstellung der Tischler
Jedes Jahr präsentieren die frischgebackenen Meisterinnen und Meister im September ihre Meisterstücke an der Handwerkskammer Ulm. Diese Veranstaltung ist sowohl für die Tischlermeister als auch für die Öffentlichkeit ein spannendes Erlebnis und bietet eine tolle Möglichkeit für den Austausch.
Gut ausgebildet in die Zukunft
Die überbetrieblichen Kurse ergänzen die Ausbildung im Betrieb und sorgen dafür, dass Auszubildende alle wesentlichen Techniken und Arbeitsabläufe im Tischlerhandwerk beherrschen. Dazu gehören beispielsweise traditionelle Holzverbindungen, moderne Fertigungstechniken oder der Einsatz computergestützter Maschinen.
Praxis, die weiterbringt
Die Übersicht zeigt die Kurse zur Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung im Tischlergewerk, die in den Bildungsakademien Ulm und Friedrichshafen durchgeführt werden. Sofern Plätze frei sind, können die Maßnahmen auch einzeln von Gesellen, Meistern sowie Mitarbeitern aus Handwerks- und Industriebetrieben belegt werden. Auch für betriebliche Unterweisungen können die Maßnahmen gebucht werden.
Sie haben weitere Fragen?
Unsere Kursmanager unterstützen Sie gerne.