Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Vorbereitungslehrgang zur Gesellenprüfung

Nächster Termin max. 12 Teilnehmer
Kurstyp
Vollzeitlehrgang, 30 UE
Mo
07:30 - 16:00 Uhr
Di
07:30 - 16:00 Uhr
Mi
07:30 - 16:00 Uhr
Kursort
Bildungsakademie Ulm, Ulm
Gebühr
250 Euro
Sie haben Fragen? Antje Kött Telefon 0731 1425-7131 weiterbildung@hwk-ulm.de
Auffrischung von theoretischen und praktischen Inhalten in Bezug auf die praktische Prüfung. Der Unterricht findet praxisorientiert in der ÜBA Ausbildungsstätte statt.
Themen • Einführung in den Ablauf einer praktischen Prüfung
• Gestaltung eines praktischen GP-Aufbaus
• Strukturierte Vorgehensweise bei der Prüfung
• Auffrischung zu den Themen:
Installieren von Netzformen
Installieren von Schutzmaßnahmen
Prüfung von Schutzmaßnahmen
• Programmieren von Kleinsteuerungen
• Treffen von Arbeitsvorbereitungsmaßnahmen
Zugangsvoraussetzungen Auszubildende im Handwerk Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, die vor der Ablegung der Gesellenprüfung stehen oder Prüfungswiederholer, die Teile der Prüfung nicht bestanden hatten (theoretisch, praktisch).

Absolvierte ÜBA Maßnahmen
ET1 / ET2 / ET3 / ETE1 / ETE2A / ETE2B
Hinweis Bitte bringen Sie zu diesem Seminar Ihr eigenes Werkzeug mit (gleich einer ÜBA). Sie benötigen zusätzlich Werkzeug zur Kanalbearbeitung.

Die Teilnahme am Seminar ist freiwillig. Es obliegt dem Ausbildungsbetrieb, ob und in welcher Art eine Unterstützung gewährt wird.

Termin max. 12 Teilnehmer
Kurstyp
Vollzeitlehrgang, 30 UE
Mo
07:30 - 16:00 Uhr
Di
07:30 - 16:00 Uhr
Mi
07:30 - 16:00 Uhr
Kursort
Bildungsakademie Ulm, Ulm
Gebühr
250 Euro
Termin max. 12 Teilnehmer
Kurstyp
Vollzeitlehrgang, 30 UE
Mo
07:30 - 16:00 Uhr
Di
07:30 - 16:00 Uhr
Mi
07:30 - 16:00 Uhr
Kursort
Bildungsakademie Ulm, Ulm
Gebühr
250 Euro
Termin max. 12 Teilnehmer
Kurstyp
Vollzeitlehrgang, 30 UE
Mo
07:30 - 16:00 Uhr
Di
07:30 - 16:00 Uhr
Mi
07:30 - 16:00 Uhr
Kursort
Bildungsakademie Ulm, Ulm
Gebühr
250 Euro