Meisterkurs Kraftfahrzeugtechnik Teil II in Vollzeit
Nächster Termin
max. 20 Teilnehmer
Kurstyp
Vollzeitlehrgang, 460 UE
Mo
08:00 - 16:15 Uhr
Di
08:00 - 16:15 Uhr
Mi
08:00 - 16:15 Uhr
Do
08:00 - 16:15 Uhr
Fr
08:00 - 16:15 Uhr
Sa
08:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
Gebühr
3.600 Euro
zzgl. Kosten für Prüfungsgebühren, Material und Lernmittel
Ihr nächster Karriereschritt in der Kraftfahrzeugtechnik als Gesellin oder Geselle: Ob auf der Karriereleiter nach oben oder als eigene Chefin oder eigener Chef - dieser Kurs, der zur Vorbereitung auf den fachtheoretischen Teil II der Meisterprüfung dient, unterstützt Sie dabei. Unsere Dozierenden verfügen über jahrelange praktische Erfahrung und bereiten Sie in 500 UE optimal auf Ihr künftiges Arbeitsleben als Meisterin und Meister vor. Besonders interessant: Prüfen Sie Ihren Anspruch auf Förderung durch Aufstiegs-BAföG!
Themen
Fachtheoretischer Teil II
• Kraftfahrzeuginstandhaltungstechnik
• Auftragsabwicklung
• Betriebsführung
• Kraftfahrzeuginstandhaltungstechnik
• Auftragsabwicklung
• Betriebsführung
Zugangsvoraussetzungen
Die Grundlage für Ihren Weg zum Meister ist Ihr Gesellenbrief oder eine entsprechende Abschlussprüfung im KfZ-Handwerk.
Ihr Vorteil
Abschluss
Meisterin im Kraftfahrzeugtechnikhandwerk/ Meister im Kraftfahrzeugtechnikhandwerk
Prüfung
Die Meisterprüfung findet im Anschluss an Ihren Meisterkurs statt.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Anmeldung zur Prüfung separat erfolgen muss und Sie nur bei einer Handwerkskammer zugelassen sein dürfen. Den Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung schicken Sie bitte nach Kursanmeldung an die Prüfungsabteilung der Handwerkskammer Ulm.
Hier finden Sie die Prüfungsgebühr sowie den Kontakt zur Prüfungsabteilung .
Bitte beachten Sie, dass Sie die Anmeldung zur Prüfung separat erfolgen muss und Sie nur bei einer Handwerkskammer zugelassen sein dürfen. Den Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung schicken Sie bitte nach Kursanmeldung an die Prüfungsabteilung der Handwerkskammer Ulm.
Hier finden Sie die Prüfungsgebühr sowie den Kontakt zur Prüfungsabteilung .
Hinweis
Der Meistervorbereitungskurs erfolgt in Zusammenarbeit mit der Innung des KFZ-Gewerbes Bodensee-Oberschwaben. Teile des Kurses finden an der Kreishandwerkerschaft Ravensburg und der Kreishandwerkerschaft Friedrichshafen statt.
Zu den Kursgebühren fallen weitere Kosten für Lernmittel (ca. 150 EUR) an.
Zu den Kursgebühren fallen weitere Kosten für Lernmittel (ca. 150 EUR) an.
eCampus
Die digitale Lernumgebung „eCampus“ unterstützt Sie
auf dem Weg zum Meister. An diesem Ort sammeln
sich die Lernmaterialien und Sie haben die Möglichkeit
gemeinsam mit den Dozentinnen und Dozenten Wissen effektiv zu kommunizieren und das Lernen flexibel
zu gestalten. Weitere Informationen dazu finden Sie im
Downloadbereich.

Aufstiegs-BAföG
Nutzen Sie Ihren individuellen Rechtsanspruch auf Förderung von beruflicher Aufstiegsfortbildung und die damit verbundenen finanziellen Vorteile.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Landratsamt oder online unter www.aufstiegs-bafoeg.de
Termin
max. 20 Teilnehmer
Kurstyp
Vollzeitlehrgang, 460 UE
Mo
08:00 - 16:15 Uhr
Di
08:00 - 16:15 Uhr
Mi
08:00 - 16:15 Uhr
Do
08:00 - 16:15 Uhr
Fr
08:00 - 16:15 Uhr
Sa
08:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Bildungsakademie Friedrichshafen, Friedrichshafen
Gebühr
3.600 Euro
zzgl. Kosten für Prüfungsgebühren, Material und Lernmittel