Den Sprung in die Selbstständigkeit wagen, aber nicht bei Null anfangen? Noch nie standen die Chancen so gut einen Handwerksbetrieb zu übernehmen. Eine solche Entscheidung gehört zu den wichtigsten beruflichen Weichenstellungen Ihres Lebens.
Unser neues, praxisnahes Ausbildungsprogramm Generation-H-Academy, unterstützt Sie dabei, einen Handwerksbetriebs erfolgreich sowie sicher zu übernehmen. In vier Module mit jeweils sehr praxisnahen Schwerpunkten profitieren Sie von Dozierenden, die zahlreiche Übernahmeprozesse begleitet haben und mit Ihnen die Kniffe und Strategien teilen, die wirklich funktionieren. Ihre Fragen stellen Sie direkt an diese Expertenrunde, die täglich mit den Herausforderungen arbeitet, die auch auf Sie bei der Übernahme eines Handwerksbetriebes zukommen. Alle Inhalte werden anhand eines praxisnahen Musterbetriebs vermittelt, sodass Sie das theoretische Wissen direkt in der Praxis anwenden können.
Sie können sich für einzelne Module entscheiden, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen, oder das Komplettprogramm mit allen Modulen absolvieren.
Modul 1: Potenzialanalyse & persönliche Standortbestimmung:
Erster Schritt zum eigenen Handwerksbetrieb
13.11.2026-14.11.2026, Handwerkskammer Ulm
Modul 2: Handwerksbetrieb kaufen & Übernahme vorbereiten – Ihr Erfolgsmodul
05.12.2025-06.12.2025, Handwerkskammer Ulm
Modul 3: Handwerksbetrieb kaufen & Übernahme umsetzen:
Meistern Sie den Übernahmeprozess Schritt für Schritt
13.03.2026-14.03.2026, Handwerkskammer Ulm
Modul 4: Mitarbeiterführung (Seminar): Erfolgreich führen nach der Betriebsübernahme
10.07.2026-11.07.2026, Handwerkskammer Ulm

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen der Kampagne „Nachfolge BW“.