Handwerkliche Kunstwerke Präzise. Kreativ. Handgemacht.

Die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) ergänzt die betriebliche Lehre im Dualen System und ist ein wesentlicher Baustein einer fundierten und praxisnahen Berufsausbildung. In den Bildungsakademien der Handwerkskammer Ulm werden Auszubildende in modernen Werkstätten intensiv geschult. Dies erfolgt in Ergänzung zu Betrieb und Berufsschule – mit dem Ziel, technisches Know-how, Fertigkeiten und selbstständiges Arbeiten nachhaltig zu fördern.

Die zusätzliche Ausbildung ist aber ein deutlicher Vorteil für den Ausbildungsbetrieb und für den Auszubildenden. In den Werkstätten werden Kenntnisse und Fertigkeiten praktisch und theoretisch gelehrt, die nicht in allen Handwerksbetrieben gleichermaßen vermittelt werden können. Spezialisierung und neueste Technologien – die überbetriebliche Ausbildungsstätte hat hier die Nase vorn. Mit einem hohen Investitionsvolumen wird der aktuelle technische Standard der Ausbildung gewährleistet.

Diese Vorteile haben Betrieb:

  • Ausbildungsinhalte orientieren sich am betrieblichen Bedarf
  • Handlungsorientierte Methoden erhöhen den Lernerfolg deutlich
  • Grundlage für selbst gesteuertes Lernen
  • Auszubildende werden schneller in betriebliche Produktionsprozesse integriert
  • Zeitintensive Ausbildungsinhalte werden vermittelt ohne den betrieblichen Ablauf zu stören
  • Kostengünstiges Angebot aufgrund öffentlicher Förderungen der Lehrgänge
  • Zugewinn an Fachwissen, Arbeits-Know-how und Handlungskompetenz des Auszubildenden

Diese Vorteile haben die Auszubildenden:

  • Unterstützung bei der beruflichen Grundausbildung
  • Systematische Vermittlung von Fachqualifikationen
  • Blick über den „Tellerrand“
  • Zeit zum vertiefen der Lerninhalte außerhalb des betrieblichen Alltags
  • Gemeinsames Arbeiten im Team
  • Erlernen neuer Techniken und neuester technologischer Entwicklungen
  • Fördermaßnahmen bei Lernschwierigkeiten

Das aktuelle Kursangebot der ÜBA im Klempner-Handwerk

KLP1/14Manuelle und maschinelle Verarbeitung von verschiedenen Blechen an DachausbautenInformationen zur ÜBA
KLP3/14Komplexe Detailblecharbeiten an schwierigen StellenInformationen zur ÜBA
FUE-WIG/14-KLWolfram-Schutzgasschweißen (WIG) im KlempnerbereichInformationen zur ÜBA