In der vergangenen Woche haben unsere angehenden Metallbauermeister gezeigt, was in ihnen steckt: Bei der Präsentation ihrer Meisterstücke standen nicht nur handwerkliches Können, sondern auch Kreativität und Innovationsgeist im Mittelpunkt.
Ob Grill, Spanferkelgrill oder Werkbank – jedes Stück ist ein Unikat und trägt die persönliche Handschrift seines Erbauers. Besonders spannend: In jedes Meisterstück floss eine technische Raffinesse ein, sei es eine höhenverstellbare Rückwand, eine Totmannschaltung oder ein verstellbarer Rost bzw. Drehspieß.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Präzision, Funktionalität und ein hoher Anspruch an Qualität. Damit haben unsere angehenden Meister eindrucksvoll bewiesen, wie Tradition und moderne Technik im Handwerk zusammenfinden.
Wir sind stolz auf die großartigen Leistungen und gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Meistertitel!






Der Meisterkurs im Metallbau ist der nächste Schritt in der Karriere als Geselle oder Gesellin: Mit dem Meister in der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind Sie gefragt, wenn es beispielsweise um die Anfertigung von Wintergärten, Dächern, Türen oder Spezialkonstruktionen geht. In 800 Unterrichtseinheiten lernen Sie in unseren sehr gut ausgestatteten Räumen und Werkstätten und bereiten sich optimal auf die Herausforderungen von Morgen vor. Besonders interessant: Prüfen Sie Ihren Anspruch auf Förderung durch Aufstiegs-BAföG! Der nächste Meisterkurs Metallbau in Vollzeit startet am 07.12.2026 – die Plätze füllen sich schnell, darum jetzt informieren!