Meister/in werden? Einen eigenen Salon gründen? Oder eine Spezialisierung? Das Friseurhandwerk bietet nach der Gesellenprüfung viele verschiedene und spannende Karrieremöglichkeiten.
Das Friseurhandwerk ist ein Beruf mit Zukunft: Es verbindet handwerkliches Geschick, Kreativität, Modebewusstsein und den direkten Kontakt zu Menschen. Wer sich für diesen Weg entscheidet, legt den Grundstein für eine spannende Karriere mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten – von der Ausbildung bis hin zur Selbstständigkeit.
Friseur Ausbildung – die Basis für eine erfolgreiche Karriere
In der Ausbildung zur Friseurin oder zum Friseur lernen Auszubildende weit mehr als Schneiden, Färben und Stylen. Auch Themen wie Beratung, Farb- und Typgestaltung, Kosmetik sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen gehören dazu.
Die Bildungsakademie Ulm unterstützt angehende Friseurinnen und Friseure mit der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA). Hier werden praxisnahe Kenntnisse vermittelt, die im Ausbildungsbetrieb nicht immer in vollem Umfang abgedeckt werden können. Damit schaffen Auszubildende eine starke Grundlage für die berufliche Zukunft.
Karriere im Friseurhandwerk – vom Gesellen bis zum Meister
Nach bestandener Gesellenprüfung stehen im Friseurhandwerk viele Karrierewege offen:
- Fachspezialisierungen: z. B. in Coloration, Hochsteckfrisuren oder Haarverlängerung
- Friseurmeister/in: eine anerkannte Qualifikation, die den Weg in Führungspositionen oder zur Selbstständigkeit ebnet
- Eigener Salon: mit einer Gründung den Traum vom eigenen Unternehmen verwirklichen
- Zusatzqualifikationen: etwa in Kosmetik, Make-up oder Visagistik, um das Leistungsspektrum zu erweitern
Friseur Weiterbildung – Chancen für die Zukunft
Eine kontinuierliche Weiterbildung im Friseurhandwerk ist der Schlüssel, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und langfristig erfolgreich zu sein. Auch wenn die Bildungsakademie Ulm selbst keine Fort- und Weiterbildungen in diesem Bereich anbietet, empfehlen wir Ihnen den direkten Kontakt zum Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. Dort finden Sie umfassende Informationen zu Friseur Weiterbildungen, aktuellen Trends und beruflichen Perspektiven.
Ein Beruf mit Zukunft
Ob im Salon, auf der Bühne bei Shows oder als selbstständige/r Unternehmer/in: Das Friseurhandwerk bietet vielseitige Karrierechancen. Durch Kreativität, handwerkliche Perfektion und die Möglichkeit zur Weiterbildung ist es ein Beruf mit sicheren Perspektiven und individueller Entfaltung.