Klimaschutz auf zwei Ebenen – genau das bieten Photovoltaikanlagen in Kombination mit Gründächern. Was vor wenigen Jahren noch als Nischenlösung galt, entwickelt sich zunehmend zum Standard bei der nachhaltigen Nutzung von Dachflächen. Kein Wunder: Die Vorteile sprechen für sich – ökologisch, ökonomisch und bauphysikalisch.
Mit unserem Tageskurs „Gründach-Photovoltaik“ am 28. Oktober im WBZU Ulm bieten wir eine fundierte Weiterbildung für alle, die in Handwerk, Planung oder öffentlicher Verwaltung aktiv sind und zukunftsfähige Lösungen auf, statt neben dem Dach suchen.
Warum PV und Gründach zusammen so sinnvoll sind
Statt in Konkurrenz treten sich Gründach und PV-Anlage idealerweise perfekt ergänzen:
- Doppelte Flächennutzung: Gerade in Städten und Gewerbegebieten sind Dachflächen oft die letzten freien Flächen. Hier zählt jeder Quadratmeter – warum also entweder-oder, wenn auch beides geht?
- Mehr Ertrag durch Kühlung: Die Verdunstungskälte der Dachbegrünung senkt die Umgebungstemperatur der PV-Module und kann so die Effizienz steigern.
- Längere Lebensdauer der Dachabdichtung: Die Begrünung schützt das Dach vor UV-Strahlung und extremen Temperaturschwankungen.
- Wasserrückhalt und Hitzeschutz: Gründächer entlasten die Kanalisation, kühlen Gebäude im Sommer und tragen zur städtischen Klimaanpassung bei.
- Biodiversität und CO₂-Speicherung: Gründächer fördern Artenvielfalt und speichern Feinstaub sowie Kohlendioxid – ein echter Gewinn fürs Mikroklima.
Praxisnah lernen im Tageskurs am WBZU Ulm
Im Tageskurs „Gründach-Photovoltaik“ lernen Sie praxisnah:
- Technische Grundlagen und Anforderungen an die Statik
- Normen, Richtlinien und rechtliche Rahmenbedingungen
- Planung und Aufbau von kombinierten Anlagen
- Wartung, Pflege und Sicherheit
- Best-Practice-Beispiele aus der Praxis
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte aus dem Dachdecker-, SHK- und Elektrohandwerk, Planerinnen und Planer sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Behörden.
📅 Termin: Montag, 28. Oktober 2025
📍 Ort: Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) Ulm
🔗 Zur Anmeldung: Hier geht’s zum Kurs „Gründach-Photovoltaik“



